Die individuelle Behandlung muss auf mehreren Säulen aufgebaut sein.
- Erstens: individuelle Schleimhauttherapie
- Zweitens: individuelle Ernährungsberatung und Ernährungsumstellung ohne Dauervetbote
- Drittens: Individuelle Substitution von Mikronährstoffen und Vitaminen
- Viertens: Stressabbau, moderate Bewegung, regelmäßige Essenszeiten und Kauschulung
Denn:
- Der Mensch ist was er ißt -
- Und was er verdaut -
- Und was er ausscheidet !!!
Zum Therapie-Konzept gehören auch:
- eine gezielte Ernährungsumstellung unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse und der persönlichen, sozialen, beruflichen und privaten Situation, d.h. alltagstaugliche Ernährung
- Eliminierung von toxischen und entzündungsfördernden Einflüssen
- Aufbau und Regeneration der Resorptionsflächen des Dünn- und Dickdarms zur Verbesserung der Aufnahme und Abgabe von verschiedenen Stoffen
1. Vitalstoffe (Vitamine/Mineralstoffe)
2. Säuren, Giftstoffe, Schlacken
- Regulierung des Säure - Basen - Haushalts
- Ausgleich von Nährstoff-Mangelzuständen
- Unterstützung der Entschlackungs- Entgiftungskapazität (Leber, Niere, Lunge, Haut)
- evtl. Ausgleich von Aminosäuren, Hormonen und Nervenbotenstoffen
- Abbau von Stress durch Bewegung und Entspannung
a. innerer Stress (falsche Ernährung, schlechte Verdauung, Allergie)
b. äußerer Stress ( Umwelt, Alltag, Beruf, Familie)